„Es ist nie zu spät für eine gemeinsame Anstrengung für die, die auf unsere Hilfe warten.“
Norbert
Blüm
Mitglied des Fördervereins werden
Ein Förderverein unterstützt die jeweilige Institutionen, die Schule, den Kindergarten oder Verein. Alles, was die Einrichtung alleine nicht stemmen oder finanzieren kann, nimmt der Förderverein in die Hand!
Wir bedanken uns ganz herzlich für jede – bisherige und zukünftige – Unterstützung des Fördervereins St. Paulusstift Landau e.V.
Möchten Sie im Förderverein St. Paulusstift Landau e.V.
Mitglied werden und unsere Arbeit unterstützen?
Mitglied werden
Den Aufnahmeantrag zur Mitgliedschaft hier herunterladen.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich 24.- €.
Dauerhafte Unterstützung
Mit einer regelmäßigen Spende können Sie uns unsere Arbeit dauerhaft unterstützen.
Spenden helfen
Wir finanzieren uns ausschließlich über Spenden und Mitgliedsbeiträge.
Daher freuen wir uns, wenn Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen.
Mit einer Spende unsere Arbeit unterstützen
Der Förderverein St. Paulusstift Landau e.v. finanziert sich ausschließlich über Spenden und Mitgliedsbeiträge.
Dürfen wir uns auch über einen Beitrag von Ihnen freuen?
Wir sind für jede Spende, sei diese klein oder größer, dankbar.
Spendenkonto
Ihre Spende an den Förderverein ist im Sinne des §10b EStG abzugsfähig.
Bankverbindung
Sparkasse Südliche Weinstraße
IBAN: DE13548500100035149236
Empfänger
Förderverein St. Paulusstift Landau e. V.
Da wir ein gemeinnütziger Verein sind, sind wir zur Ausstellung von Spendenquittungen/Zuwendungsbescheinigungen authorisiert. Auf Wunsch können wir Ihnen diese gerne ausstellen.
Bei Spenden bis zu 200,00 € gilt ebenso Ihr Kontoauszug als Beleg für Ihre Steuererklärung.
Gemeinsam etwas bewegen
Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung ist für alle Angelegenheiten des Vereins zuständig.
Aus Gründen der Vereinfachung und Effizienz, kann der Vorstand im Rahmen seiner satzungsgemäßen Vollmachten, den Verein und damit die Mitgliederversammlung vertreten.
Dennoch findet mindesten 1x jährlich eine Mitgliederversammlung statt, zu der der Vorstand die Mitglieder einlädt.
Mitglied des Vereins kann jede natürliche oder juristische Person werden.